Genuss aus dem Thalerl
Cremig, fruchtig, gschmackig –
Käse- und Milchspezialitäten
aus biologischer Landwirtschaft.
Unsere Produkte
Ob Milch, Joghurt, Aufstriche oder Käse – unsere Bio-Spezialitäten sind optische Leckerbissen, die vor allem durch ihre inneren Werte überzeugen. Mit viel Liebe zum Detail machen wir aus regionaler Qualität und saisonaler Vielfalt ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

Milch
Hauptsache Milch: Rohmilch, Frischmilch, Sauermilch oder Molke – für jeden Geschmack ist das richtige dabei. Das Mehrweg-Verpackungssystem aus Glas ist uns besonders wichtig – der Umwelt zuliebe.
Joghurts
Natürlich cremig oder fruchtig frisch – unsere Joghurt-Variationen gibt es mit und ohne Frucht-, Vanille- oder Kaffeegeschmack oder als verführerische Joghurtdesserts in Kombination mit hofeigenen Früchten und Beeren.
Ein Glaserl für jeden Geschmack: Natur-, Frucht-, oder Kaffeejoghurt – Genuss bis zum letzten Löffel.
Kann man teilen. Muss man aber nicht.

Klein aber oho: Erdbeere, Marille, Dirndl, Hollerbeere, Hollerblüte, Apfel, Schoko-Kirsch, Schoko-Zitrone, Mango, Orange-Maracuja – unsere Zwutschgerl sind die Stars in jedem Kühlschrank.
Aufstriche
Ab und zu darf man gern ein bisserl dicker auftragen: unsere Aufstriche zum Beispiel! Cremig, g'schmackig oder mit besonderem Pfiff: der "Grüne Karl", die "Kräuter Hex", das "Steirische Busserl", der "Rote Baron" und die "Chilli Lilli" sorgen für Abwechslung am Jausentisch.

Unsere liebsten Klassiker: der Liptauer und der Topfen-Kräuter-Aufstrich. Bio natürlich!
Käse
"Say Cheese!" – der Geschmack unserer Käse-Variationen wird auch Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Ob als Frischkäselaibchen mit Kräutern aus dem Ötscherland, mit Chilli und Knofi, als cremiger Camembert oder Schnittkäse mit Rotschmiere, Bockshornklee oder Paprikaflocken – fest steht: es is ois a Kas'!

Kräuter aus der Region verleihen unserem Bio-Frischkäse seinen einzigartigen Geschmack. Wer's gern herzhafter mag, greift am besten zu "Chilli & Knofi".

Hmmm cremig – unser Thalerlbert kann es jederzeit mit seinem französischen Bruder aufnehmen. Mais oui, chérie!
Hofgeschichte
Der Biobetrieb "Hinterbichler" inmitten der Niederösterreichischen Voralpen ist ein Hof mit Geschichte. Er wurde 1589 erstmals erwähnt, seit ca. 1760 wird er von uns, der Familie Meissinger, bewirtschaftet. Auch wir geben heute unser Wissen und unsere Erfahrung an die nächste Generation weiter.
Seit 1998 ist der Hof ein zertifizierter Bio-Betrieb, den wir, Kathi und Michael, 2017 übernehmen durften. Seitdem haben wir unser Betriebsstandbein "Direktvermarktung" stetig ausgebaut. Mittlerweile beliefern wir Bauernläden und Geschäfte, aber auch umliegende Gastronomiebetriebe mit unseren Bio-Spezialitäten.
Die Familie Meissinger wird
Bewirtschafter am Hinterbichlerhof
1760
Umbau zum Laufstall
2009
Beginn der Direktvermarktung
2011
Der Hof wird erstmalig erwähnt.
1589
Zertifizierung als Bio-Betrieb
1998
Stallbrand und nochmaliger Aufbau
des gesamten Wirtschaftsgebäudes
2010
Hofübergabe
2017

Ab-Hof-Verkauf
Wir freuen uns über Ihre telefonische Bestellung, dann bereiten
wir die gewünschten Produkte gerne zur Abholung für Sie vor. Sie erreichen uns unter der Nummer +43 664 255 09 88.
So lange der Vorrat reicht.
Bezugsmöglichkeiten
Unsere KERNHOFmilch Bio-Spezialitäten bekommen Sie außerdem bei folgenden Partner-Betrieben:
Mensch
Wir, Kathi und Michael, bewirtschaften unsere Landwirtschaft gemeinsam mit Michaels Eltern Maria und Franz im Vollerwerb. Nach unserem Studium an der BOKU Wien beschlossen wir, den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Mit unseren Kindern Maxi, Sophie, Jakob und Johanna leben und arbeiten wir an unserem Großprojekt Bauernhof.

Bei uns dreht sich alles um Regionalität, Qualität und: um die Familie. Dafür braucht es Kraft und Engagement.

Wir möchten unseren Kindern einen lebenswerten und vielfältigen Lebensraum ermöglichen - das gehört zu unseren großen Aufgaben.

" Man kann im Leben nur wirken, wenn man das Leben auf sich wirken lässt "
Rudolf Steiner
Tier
Unsere Kühe sind Teil unserer Familie. Auf unserem Hof leben rund 50 Stück Vieh, 25 Milchkühe sowie die Tiere aus eigener Nachzucht. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit unseren Tieren ist uns mindestens genau so wichtig, wie die Qualität unserer Produkte.

Unsere Kühe genießen von Mai bis November 15 Hektar Weide mit saftigem Gras und jeder Menge frischer Luft.

Jedes Kalb bekommt von uns einen Namen, jeweils mit dem Anfangsbuchstaben des Namens der Mutterkuh.
Wir schauen drauf, dass es unseren Tieren gut geht:
-
Ganzjährig Auslauf und frische Luft
-
Insgesamt rund 15 Hektar Weidefläche
-
Geräumiger Laufstall mit genügend Fress- und Liegeplätzen
-
Hofeigenes Futter + hochwertiges Bio-Getreide
Natur
Es ist ein traumhaft schönes Fleckchen Erde, das wir unser Zuhause nennen dürfen. Inmitten der Niederösterreichischen Voralpen, direkt am Fuße des "Gippls", ist der Biobetrieb "Hinterbichler" umgeben von ganz besonderen Schätzen, die wir auch immer wieder in unsere Produktkreationen einfließen lassen.

Dichte Wälder, grüne Wiesen und ein unverwechselbares Panorama: wir fühlen uns wohl in unserem Thalerl.
So schmeckt die Region:
Während sich unsere Kühe das saftig grüne Gras auf der Weide schmecken lassen, nutzen wir die Vielfalt der Region um unsere Milchprodukte in saisonale Spezialitäten zu verwandeln. Mit bunten Kräutern, frischen Früchten und einer großen Portion Kreativität sorgen wir immer wieder für neue Geschmackserlebnisse.

Vielfalt vor der Haustür: Die Zutaten aus der Region verleihen unseren Produkten ihren unverwechselbaren Geschmack.
Gemeinsam stark:
Frei nach dem Motto "Aus der Region für die Region" , ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus St. Aegyd und Umgebung ein wichtiger Eckpfeiler unserer Arbeit. Sich gegenseitig unterstützen, offen sein für Neues und voneinander lernen - so stärken wir die Region!
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg"
(Henry Ford)

